Aktuelles

Bei uns ist immer etws los! Informieren Sie sich über unsere aktuellen Neuigkeiten.

….hier mal was Neues von denen „mit den Bienen“ über die Bienen !

„Summ-summ“ macht die Biene. „Wau-wau“ oder „wuff-wuff“ der Hund. Zwei ganz unterschiedliche Tiere, die Biene kann nicht bellen und der Hund nicht fliegen. Dennoch hat die Polizei nun festgestellt, dass der Unterschied zwischen den Tieren in manchen Details gar nicht so riesig ist. Der Hund hat eine Schnauze, mit der er sehr gut schnüffeln kann. Etliche Artgenossen tun dies –

Weiterlesen »

µ-Tec GmbH – wir dürfen uns jetzt „Traumfirma“ nennen !

Am 24.07.2019 wurde uns der Award „Traumfirma“ verliehen. Dieser Preis wird nicht von außen – also durch bestimmte Stellen oder durch Kunden – verliehen, sondern man erhält ihn von innen heraus – durch die Bewertung der Mitarbeiter. Eine von unabhängiger Stelle (Georg Paulus) durchgeführte Befragung ermittelt die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Dabei werden u.a. Kriterien wie Zufriedenheit am Arbeitsplatz, Stressfaktoren oder

Weiterlesen »

Moulding Expo 2019 – wir waren dabei !

Wir waren dabei auf der diesjährigen Moulding Expo in Stuttgart. Diese Messe begann am Dienstag sehr verhalten und hat dann am Mittwoch aus unserer Sicht ihren besten Tag – also ein echtes „Hoch“ – erlebt, um dann ab Donnerstag von den Besucherzahlen wieder abzufallen. So wie sich diese Messekurve darstellen lässt, erleben wir es in der Wirtschaft ja auch dauernd.

Weiterlesen »

Rückblick Schau Rein! & mach was! 2019

Schau Rein! In der Woche vom 11.-16.03.2019 war es wieder soweit: Es fand „die Woche der offenen Unternehmen“ statt. An zwei  Tagen haben auch wir Schüler eingeladen, um bei uns einmal rein und  uns über die Schulter zu schauen, wie ein Spritzgießwerkzeug entsteht. Am 12.03.2019 besuchten uns vier Schüler (8.Klasse) der Pestalozzi-Oberschule  aus Oberlungwitz. Und am 13.03.2019 bekamen wir Besuch

Weiterlesen »

µ-Tec GmbH wünscht Ihnen ein gesegnetes Osterfest!

…und da standen drei Kreuze! Ja, ich war dabei – damals vor über 2.000 Jahren auf dem Hügel von Golgatha. Ich hing an einem der drei Kreuze. Wie es dazu kam? Nun, wenn man sein Leben immer nur durch Gaunereien finanziert, kann das schon mal passieren. Nachdem ich schon mit unzählig vielen Diebstählen und Raubüberfällen durch mein Leben gegangen bin,

Weiterlesen »

Jahreszeiten

Wenn ich morgens meine Runde mit dem Hund gehe, merke ich schon, dass wir uns in einem Wechsel der Jahreszeiten befinden. Die Vögel zwitschern schon fröhlich und erwartungsvoll in den neuen Tag hinein und wenn man ganz genau hinsieht, kann man schon das erste frische Grün wachsen sehen. Allen voran haben die Schneeglöckchen und Krokusse sich schon ganz keck vorgewagt.

Weiterlesen »

Alles Zufall?

Zwei Freunde, die gern zu allen Fragen zum Thema “Gott und die Welt” heiß diskutieren, treffen sich nach langer Zeit wieder. Der eine ergreift die Initiative: ”Ach, so ein Zufall, dass wir uns sehen. Ganz zufällig erinnere ich mich an unser letztes Thema, das wir miteinander diskutierten. Du hattest mir erklärt, dass du nicht an irgendeinen Plan glaubst, sondern dass

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2018

Gern möchten wir Sie mit hineinnehmen in das, was sich im Jahr 2018 bei uns getan hat: 1. Landesbestenehrung Unser “früherer Auszubildender” Daniel Baumann hat seine Abschlussprüfung als Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Formentechnik nach nur 2 ½ Jahren Lehrzeit mit 96 Punkten bestanden und ist damit Landesbester in Sachsen. Hierzu gab es am 15. November 2018 eine besondere Ehrung in Leipzig. [rl_gallery

Weiterlesen »

Wir wünschen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!

Die Legende vom Tannenbaum oder Kamen wir so zum Weihnachtsbaum? (nach Friedrich Güll 1812-1879) In der Bergpredigt bei Matthäus können wir folgendes lesen: „Nehmt euch in Acht vor denen, die in Gottes Namen auftreten und falsche Lehren verbreiten! Sie tarnen sich als sanfte Schafe, aber in Wirklichkeit sind sie reißende Wölfe. Wie man einen Baum an seiner Frucht erkennt, so

Weiterlesen »

Ode an den November

Ode an den November Der November ist sicher der Monat im Kalenderjahr, der keinen ganz so guten Ruf hat. Und obwohl im Dezember die kürzesten Tage des Jahres und damit verbunden die längsten Nächte sind, empfindet man den November als düster und kalt und verlebt seine Tage immer mit der Hoffnung, dass er nur schnell vorbeigeht. Klar das Wetter ist

Weiterlesen »

Personelle Veränderung in der Verwaltung

Hallo an  alle! Heute habe ich mal wieder Neuigkeiten zu erzählen. Im Bereich der Verwaltung gibt es bei der µ-Tec eine personelle Veränderung. Frau Quast gibt den Bereich „Einkauf/Auftragsbearbeitung/Rechnungslegung“ zum 01.09.2022 ab und wird künftig den Vertrieb im Innendienst als Verstärkung unterstützen. Den „Einkauf“ übernimmt Herr Claus. Und bei dem ist mir was aufgefallen. Zuerst dachte ich komisch er ist

Weiterlesen »

Kathedrale

Think bigger – denke größer ! Ein Christ fühlte sich völlig ausgelaugt. Gerade lief in Familie, auf Arbeit und auch in der Gemeindearbeit nichts mehr so richtig. Er stellte sich die Frage, was das alles überhaupt für einen Sinn macht. Er musste einfach mal für eine Zeit frei sein und sich selber wiederfinden. So nahm er sich einen Tag Auszeit

Weiterlesen »

Rebellion mit Folgen

Der menschliche Körper ist wirklich genial durchdacht aufgebaut. Da gibt es kein Körperteil und kein Organ, dass nicht nötig ist, damit das große „Ganze“ funktionieren kann. Alles spielt ineinander. Wir Christen glauben, dass Gott mit uns Menschen sein Meisterwerk vollendet hat. Wenn man den Worten der Bibel Glauben schenkt, dann war nach Erschaffung des Menschen alles „sehr gut“. Bei einem

Weiterlesen »

….was für ein Sommer 2022….

Hallo Leute! Die Geschichte vom „Bienenstich“ habt ihr ja sicher alle gelesen. Da hatten meine Kollegen/innen vom neuen Bienenstock ja einen ganz furiosen Start. Das kleine Völkchen hat sich gut eingelebt und ich freue mich, täglich in der Mittagspause mal vorbeizuschauen. Aber aufgrund der derzeitigen warmen Wetterlage bin ich sehr froh, oft nur im klimatisierten Gebäude unterwegs zu sein. Unsere

Weiterlesen »

Geschichte eines Bienenstichs

Hallo Leute! Heute geht es mal um einen Bienenstich. Es geht dabei nicht um den Klassiker unter den Blechkuchen der Deutschen. Zwischen zwei Hefeteigplatten eine leckere Pudding-, Sahne- oder Buttercreme. Das Ganze mit einem Belag aus gerösteten Mandeln mit einer Zuckerschicht bedeckt. Krieg ich direkt Hunger und Ist ja auch wirklich sehr lecker! Nein, es geht um den Stich einer

Weiterlesen »