Aktuelles

Bei uns ist immer etws los! Informieren Sie sich über unsere aktuellen Neuigkeiten.

Wie buchstabiert man Innovation ?

Ingenieure, die noch nicht gelernt haben, was nicht geht!Nein, das geht nicht, steht erst ganz am Ende genauer Prüfungen!Nein, wir sind nicht fehlerfrei. Aber wir leben eine gesunde Fehlerkultur!Ohne Veränderung ist man nicht fähig zur Innovation!Veränderung immer als Chance sehen, nicht als Bedrohung!Am Anfang steht der Prozess der Entwicklung neuer Ideen und Methoden.Tatsächlich wachsen daraus Dienstleistungen oder Methoden mit positiver

Weiterlesen »

2025

Zwei Null Zwei Fünf – hat eine Chance verdient! Weltweite Kriege, Krisen, die man denkt kaum bewältigen zu können Zwei Null Zwei Fünf – hat eine Chance verdient! Politikverdrossenheit, Klimaveränderungen, Unsicherheit, Unzufriedenheit Zwei Null Zwei Fünf – hat eine Chance verdient! Hermann Hesse schreibt: „Jedem neuen Anfang liegt ein Zauber inne.“ Helfen wir 2025 zu einem guten Jahr zu machen!

Weiterlesen »

Von der Idee bis zur fertigen Räucher-Sabiene

Vor einem Jahr kam die Idee auf eine Räucherbiene aus Aluminium für bestimmte Kunden herzustellen. Nach einer kurzen Diskussion und guter Überzeugungsarbeit ging es an die Umsetzung. Als Vorlage diente eine Räucherbiene aus der Erzgebirgischen Volkskunst. Den Startschuss für die endgültige Umsetzung bildete ein Prototyp im 3D-Druck. Dieser wurde ausgiebig getestet, denn wir wollten eine Räucherbiene die auch wirklich funktioniert.

Weiterlesen »

Dezember Feeling

Ich spüre den Dezember in den Fingern,die hab ich mir grad am heißen Glühweinbecher verbrannt. Ich spüre den Dezember in den Beinen,das Stapfen durch den Schnee braucht ganz schön Kraft. Ich spüre den Dezember in den Füßen,die neuen Stiefel sind doch nicht so warm wie behauptet. Ich spüre den Dezember im Kopf,drei Glühwein und ein Bombardino, das war mindestens ein

Weiterlesen »

FAKUMA 2024 – ohne Sabiene!

Hallo Leute! Habt ja lang nichts mehr von mir gehört. Aber heute muss ich mal meinem Ärger Luft machen. Bei der µ-Tec bereitet man sich intensiv auf einen Messebesuch vor. Und da bin ich doch davon ausgegangen, dass auch ich mit dabei bin. Habe sozusagen schon meinen Koffer gepackt. Doch der Chef meinte: „Nein, diese Reise ist für dich zu

Weiterlesen »

Was bitte ist „staubschnell“???

Ich schreibe ja sehr viel und in meiner Schreibgruppe wurde neulich die Aufgabe gestellt erfinde ein neues Wort und schreibe dazu einen Text. Und bei mir ist das Wort „staubschnell“ entstanden. Was soll mir das sagen? Nun gerade jetzt im Sommer bei starkem Sonnenschein kennt jeder das Phänomen: Man hat doch gerade erst den Staub vom Schrank gewischt und ganz

Weiterlesen »

Nutzen stiften

„Nutzen stiften“ ist einer der von uns gewählten Werte. Dabei ist uns klar, dass Nutzen stiften schon bei dem Umgang mit  jedem einzelnen Mitarbeiter anfängt.Wir haben uns dabei gefragt: Welchen Nutzen bringt es Ihnen und uns, wenn wir… Mitarbeiter mit Regeln so abrichten,dass sie nicht Falsches anrichten,aber damit auch nichts Gutes ausrichten.(frei nach Bodo Jansen) Das ist wohl eher der

Weiterlesen »

µ-Tec GmbH – weil Stillstand dem Rückschritt sehr nahe ist, wählen wir Fortschritt!

Immer in Bewegung bleiben, so ist unser Motto. Und immer in Bewegung bleibe ich mit dem schönen, roten Stromer auf dem Foto. Als Firmenfahrzeug ist er liquiditätsschonend geleast. Leasing oder Finanzierung ist längst nicht mehr nur im Firmenbereich üblich, auch viele Privatpersonen nutzen dieses Finanzprodukt. Was bei Autos nahezu normal ist, kann das auch für Spritzgusswerkzeuge funktionieren? Geht nicht, sagen

Weiterlesen »

….wie das Leben so spielt….

Von Kind an ein begeisterter Sportler. Viele erste Plätze bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften in der DDR. Sogar zum Zehnkämpfer und später zum Sprinter beim SC Dynamo Berlin berufen. Durch Westverwandtschaft musste die Karriere als erfolgreicher Leistungssportler beendet werden.Für den, der es nicht mehr einzuordnen weiß: Westverwandtschaft konnte zu Zeiten der DDR  neben Christ sein oder Regime-Kritik ein echter Stolperstein werden.

Weiterlesen »

….so viele Käfer…..

Also heute geht es nicht um Insekten, nein es geht um den VW Käfer. In der ersten Zeit meines vierwöchigen Aufenthalts in Mexiko konnte ich einige schöne Exemplare dieses Autos sehen. Da wusste ich noch nicht, was mich in Taxco erwarten würde. Taxco kann ich nur beschreiben, als die Stadt des VW Käfers. Egal wohin das Auge blickt, ein VW

Weiterlesen »

Hausbau in Uganda

„Die Reichen haben in ihren Villen genug Platz für den Altar ihrer Würde. Aber wo ist er in der Hütte der Slums?“ (Erhard Blanck) Nun lebt von uns sicher nicht jeder in einer Villa, aber wir hier in Deutschland haben schöne Wohnungen oder sogar Häuser, in denen sich gut und ohne Sorge um die Gesundheit leben lässt. Dabei erkennen wir

Weiterlesen »

Moulding Expo – zum regen Austausch genutzt!

Etwas über eine Woche ist vergangen und jetzt heißt es nochmal die Messe Revue passieren lassen. Unser Motto „Nutzen stiften“ durften wir auf der Moulding Expo in Stuttgart mit Leben füllen und haben uns besonders über das Interesse an unseren verstellbaren Druckplatten ProSlideX gefreut. Hier gab es einen interessanten und offenen Austausch mit Werkzeugbauern und anderen Interessierten. Auch unser Finanzierungsmodell

Weiterlesen »

Ey, du kommst hier net rein!

Der Comedian Kaya Yanar hat diesen Ausspruch „Ey, du kommst hier net rein!“ salonfähig gemacht.  Ich möchte euch heute so eine „Du kommst hier net rein“-Geschichte erzählen, die ihren Ursprung in Russland hat. Ein Dieb klopft an die Himmelstür. Petrus öffnet, „Wer bist du?“ „Ein Dieb. Lass mich hinein ins Himmelreich!“ „Hier ist kein Platz für Diebe.“ „Ach und wer

Weiterlesen »

Von Staubsaugern und Druckplatten

Erst wollte ich keinen haben. So neumodisches Zeug. Wer braucht schon einen Staubsauger-Roboter? Aber mit der Anschaffung des Ersten habe ich diese Teile lieben gelernt.  Ohne Woman-Power macht der allein sein Ding. Was für eine Zeitersparnis! So gibt es heute in unserem Haushalt sogar zwei Stück: „Staubi“ für das Obergeschoß und „Megatron“ für das Erdgeschoss. Einfach morgens anstellen wenn man

Weiterlesen »

Eine Compassion-Geschichte

Geboren, um zu sterben?Eine bewegende Lebensgeschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Beim Treffen der ehrenamtlichen Helfer von Compassion Deutschland durfte ich Lillian Mugisha kennenlernen. Sie hat uns bei diesem Treffen ihre Geschichte erzählt: Lillian wurde in Uganda geboren. Ihr Vater war bei der Armee. Er wurde entführt und umgebracht, bevor sie ihn überhaupt kennenlernen konnte. Ihre Mutter starb,

Weiterlesen »